
Mit dem neuen Service will Telefonica nun die Popularität von Jajah weiter fördern. Martin Weigert von netzwertig.com schreibt dazu:
“Wie die Vielzahl der jüngsten Jajah-Meldungen verdeutlicht, scheint die neue Muttergesellschaft tatsächlich alles dafür zu tun, Jajah mit aller Kraft in den Markt zu drücken: So hat die Telefonica-Tochter O2 in Großbritannien gerade eine Jajah-Option für seine Mobilfunkkunden gestartet, die für eine monatliche Pauschale einen Batzen Freiminuten für Anrufe in ausländische Telefonnetze enthält. Auch in Deutschland offeriert der Mobilfunker seit einigen Monaten ein Jajah-Produkt, in dessen Rahmen bis zu fünf Anrufpartner im Ausland durch Einsatz der Jajah-Technologie eine lokale Nummer erhalten, was Anrufe zum Ortstarif ermöglicht. Am Montag gab Telefonica dann den Startschuss für eine “Jajah Social Call” genannte Funktion, die im Besitz von BlackBerry-Geräten befindlichen Facebook-Nutzern kostenlose Telefonate untereinander ermöglicht. Wenige Tage zuvor wurde eine Kooperation zwischen Jajah und Yahoo bekannt, die Benutzern von Yahoos Messenger-App für das iPhone Gratis-Gespräche via Jajah erlaubt. Der Artikel bei standard.at kündigt zudem eine anstehende Zusammenarbeit von Jajah mit dem “spanischen Facebook” Tuenti an, an dem Jajah-Mutter Telefonica kürzlich geschätzte 90 Prozent der Anteile für 70 Millionen Euro übernommen hat…“
Auf die weitere Entwicklung von Jajah und Skype, sowie anderen VoIP-Diensten, darf man gespannt sein!