Wie hat
es Donald Trump geschafft, in den USA zum Präsidenten gewählt zu werden, obwohl
sich das gesamte politische Establishment und so gut wie alle Medien gegen ihn
verbündet haben? Welche Rolle haben Internet und soziale Medien gespielt?
Der Brief des New-York-Times-Herausgebers Arthur Sulzberger an die Leser: In Zukunft Berichterstattung ohne Angst und Bevorzugung. |
Es war
unübersehbar – nicht nur in den USA. Die Meinungsmacher mögen Donald Trump gar nicht,
und sie hatten und haben keine Hemmungen, dies mit ihrer Berichterstattung zum
Wahlkampf zu demonstrieren. Trump hat es
den Journalisten mit seinem Verhalten leicht gemacht, ihn nicht zu mögen. Den
meisten Redaktionen fiel dies umso leichter, als sie sich absolut sicher waren,
dass Trump der falsche Präsident wäre, was die NZZ auch nach dem unerwarteten Sieg noch wortwörtlich befand: “Der falsche Präsident“, titelte das Blatt in einem
Anflug von stolzem Elitismus am Tag nach der Wahl.
Was
heisst das nun? Haben die Medien keinen Einfluss (mehr) auf ihre Leser? Haben
Zeitungen, Magazine, Radio und Fernsehen ihre Glaubwürdigkeit soweit verloren,
dass sie ganz einfach nicht mehr ernstgenommen werden? Oder ist etwa ganz
einfach das Internet schuld, das mit seinen Sozialen Medien Informationsblasen
möglich gemacht hat, die es sozusagen unmöglich machen, ganze Lesergruppen zu
erreichen, wenn nicht in deren Sinne informiert und argumentiert wird? Die
gleiche NZZ, die sich mit ihrer Berichterstattung zum amerikanischen Wahlkampf trotz
(oder gerade wegen) ihrer elitären Ansprüche um keinen Jota vom Rest der sogenannten
Mainstream-Medien abgehoben hat (“Damit ist wahr geworden, wovor führende
Politiker, Akademiker und Unternehmer monatelang gewarnt hatten. Grosse Teile
Amerikas, aber auch des Rests der Welt sind geschockt und stehen vor der Frage,
die sie gehofft hatten nie stellen zu müssen. Was nun?“) demonstriert heute mit
einem Artikel ihres Medienredaktors, dass es auch journalistischer geht. Unter dem Titel “Trumps
Sieg spiegelt die digitale Revolution“ versucht Rainer Stadler die oben gestellten
Fragen sachlich zu beantworten:
“Der Trend zur Atomisierung der Information ist im Online-Zeitalter unübersehbar. Die Redaktionen brauchen möglichst hohe Klickzahlen, die sie bei der Werbewirtschaft vermarkten wollen. Die Einschaltquoten lassen sich nicht zuletzt optimieren durch die dauernde Publikation von skandalträchtigen Informationshäppchen, welche den Konsumenten durch Push-Dienste fürs allgegenwärtige Smartphone schmackhaft gemacht werden. Zeitweise trafen sie im Minutentakt ein. Trump bot mit seinen provokativen Twitter-Botschaften schnell verwertbares und unterhaltsameres Material als Clinton. Entsprechend bekam er mehr mediale Aufmerksamkeit als seine Konkurrentin, was ihm wiederum die millionenschweren Ausgaben für Inserate und Werbespots ersparte. Der überwiegende Teil der Trump-News war zwar negativ, doch die mediale Stilisierung von "negativen Helden" kann auch kontraproduktiv sein und den Opfern der Skandalberichte helfen, weil die Konsumenten die Nachrichten ganz anders interpretieren, als sie die Journalisten gemeint haben.“Das haben inzwischen auch einige sehr wichtige Medienverantwortliche gemerkt. So hat sich am Freitag der Herausgeber der New York Times, Arthur Sulzberger in einem Brief an die Leser dafür entschuldigt, dass man die Unterstützung Trumps in der Bevölkerung wohl falsch eingeschätzt habe und deshalb nicht ganz so unvoreingenommen berichtet habe, wie es möglich gewesen wäre. Man werde sich in Zukunft “wieder der fundamentalen Mission des Times-Journalismus widmen und über Amerika und die Welt ehrlich berichten, ohne Angst und Bevorzugung“. Ein Vorsatz, der nicht nur der New York Times gut anstehen würde.
No comments:
Post a Comment