Symantec hat kürzlich Norton Internet Security 2011 und Norton AntiVirus 2011 lanciert – und erntet für einmal viel Lob bei den ersten Testern. Die Produkte sind optimiert worden und bieten neue Tools, die das System sicher machen sollen. Vor allem aber sollen sie den PC nicht unnötig belasten.

“Die Software wurde weiter bei der Performance optimiert und läuft jetzt noch schneller im Hintergrund; die innovativen Erkennungsverfahren wie Reputation und verhaltensbasierte Erkennung (SONAR) wurden weiter verfeinert, um eine noch bessere Erkennung auch bei neuem, unbekannten Schadcode zu erzielen. Weitere Veränderungen: Ein neues Rettungstool ermöglicht den Scan des Systems auch nach einem Absturz. Ausserdem wurde mit der Funktion ’Norton Insight 2.0’ eine Art ’Ressourcenpolizei’ integriert. Die Nutzeroberfläche wurde neu gestaltet und bietet jetzt alle wichtigen Informationen auf einen Blick sowie schnellen Zugriff auf die Online-Funktionen. Zudem stehen weitere kostenlose Sicherheitstools für User zur Verfügung: Norton Power Eraser entfernt hartnäckige Schädlinge und richtet sich insbesondere gegen Fake-Sicherheitssoftware; der Toolbar Norton Safe Web Lite warnt vor riskanten Webseiten; Norton Safe Web für Facebook scannt aktuelle News Feeds auf schädliche Links.“
Norton Internet Security 2011 und Norton AntiVirus 2011 sind für 89,00 Franken beziehungsweise 69,00 Franken (jeweils 3 Lizenzen) verfügbar. Lizenen für 1 User kosten 59,00 Franken (Norton Internet Security) und 39 Franken (Norton AntiVirus).
No comments:
Post a Comment